Die schon lange gewünschte Errichtung einer Urnenbeisetzungsstätte am Jakobi-Friedhof in der Batthyány-Straße wurde im Jahr 2014 durch die r.-k. Stadtpfarre Güssing realisiert.Die Urnenstätte mit 76 Urnennischen wurde am Hang unter der Jakobikirche in Form einer dem Hangverlauf angepassten Urnenwand nach einem Entwurf von Baumeister Edi Pelzmann mit einer Glasskulptur vom Mag. Heinz Ebner errichtet. In jeder Nische können, abhängig von der Urnengröße, bis zu 4 Urnen untergebracht werden. Vor jeder Nische ist eine kleine Abstellfläche für Kerzen und Blumenschmuck vorhanden. Die Abdeckplatte vor jeder Nische ist von jedem Nutzungsberechtigten spätestens mit Beisetzung einer ersten Urne nach eigenen Vorstellungen herstellen zu lassen.Die Kosten:Für die die Einräumung eines Nutzungsrechtes an einer Urnennische ist eine Urnenstättengebühr (als einmaliger, nicht rückzahlbarer Errichtungskostenbeitrag) zu bezahlen. Zusätzlich ist ab dem Monat einer Urnenbeisetzung, spätestens aber nach 10 Jahren, die Grabgebühr für die Urnennische zu bezahlen. Die detaillierten Kosten sind in der Grabgebührenordnungangeführt.